Was sind Flammschutzmittel und wozu dienen sie? Flammschutzmittel dienen dazu, die Entzündung brennbarer Materialien −wie Kunststoffe, Textilien oder Holz −hinauszuzögern und die Flammausbreitung zu verlangsamen. Hier-durch lassen sich Brände entweder ganz verhindern, oder die Zeit zur Flucht verlängert sich. In einem voll entwickelten Brand brennen in der Regel auch flammgeschützte Gegenstände. Als Flammschutzmittel kommen viele unterschiedliche chemische Verbindungen zum Einsatz.
Fotoinitiatoren sind Bestandteile von strahlungshärtenden Lack- und Harz-Formulierungen, die in Sekundenbruchteilen durch Bestrahlung mit UV-Licht ausgehärtet werden können. Sie werden zum Beispiel in der Diazotypie, der Stereolithografie und dem Multi Jet Modeling eingesetzt.
Produktname | CAS.Nr. |
Flammschutzmittel | |
Ammoniumbromide / solid or solution | 12124-97-9 |
Ammoniumsulfamat | 7783-20-2 |
Ammoniumpentaborat | 12007-89-5 |
Zinkborat | 1332-07-6 |
UV Fotoinitiatoren | CAS.Nr. |
Benzophenone flakes / Crystals | 119-61-9 |
1-Hydroxycyclohexyl phenyl ketone | 947-19-3 |
2-Methyl-1-(4-(methylthio)phenyl)-2-(4-morpholinyl)-1-propanone | 71868-10-5 |
2-Benzyl-2-(dimethylamino)-1-(4-(4-morpholinyl)phenyl)-1-butanone | 119313-12-1 |
2-Hydroxy-2-methyl-1-phenyl-1-propanone | 947-19-3 und 7473-98-5 |
Hydroxycyclohexyl)(phenyl)keton 20% / Hydroxycyclohexyl)(phenyl)keton, 80% | 24650-42-8 |
2,2-dimethoxy-1,2-diphenyl-ethanone | 82799-44-8 |
2,4-Diethyl-9H-Thioxanthen-9-one | 10287-53-3 |
4-(dimethylamino)-benzoic acid ethyl ester | 21245-02-3 |
4,4'-bis(diethylamino)benzophenone | 90-93-7 |
2-Isopropylthioxanthone | 5495-84-1 |
Methyl-Benzoylformiat | 15206-55-0 |
2-Benzoylbenzoic acid methyl ester | 606-28-0 |
4-Benzoylbiphenyl (1,1'-biphenyl)-4-ylphenyl, methanone | 2128-93-0 |
Diphenyl (2,4,6-trimethylbenzoyl)-phosphine oxide | 75980-60-8 |
Ethyl (2,4,6-trimethylbenzoyl)-phenylphosphinate | 84434-11-7 |
Tris (Nnitroso-N-phenylhydroxylamine) aluminum salt | 15305-07-4 |
Weitere UV Fotoinitiatoren auf Anfrage |